2019  Zweigelt HADES                                                          

Weingut Jürgen Ellwanger, Winterbach (Württemberg) 

29 Euro

Zweigelt ist mit einer Fläche von über 6.000 Hektar die am meisten angebaute Rotweinsorte in Österreich. Die Rebsorte wurde 1922 von Prof. Zweigelt aus Blaufränkisch und St. Laurent in Klosterneuburg gezüchtet. In Deutschland ist die Rebsorte mit einer Fläche von etwas mehr als 100 Hektar eher eine Rarität. Zweigelt ist hier überwiegend in Württemberg und Saale-Unstrut zu finden.

 

Den besten deutschen Zweigelt produziert in vielen Jahren das Remstaler VDP-Weingut Jürgen Ellwanger. Das Weingut ist Mitglied der 1986 gegründeten HADES-Gruppe, die den Barrique-Ausbau von Rotweinen in Württemberg salonfähig gemacht hat. Senior-Chef Jürgen Ellwanger ist ein Pionier des deutschen Rotweinwunders. Er hat das operative Geschäft inzwischen an seine Söhne weiter gegeben.

 

Der 2019er HADES-Zweigelt von Jürgen Ellwanger fließt in leuchtendem Rot mit leicht violetten Reflexen ins Glas. Der auf Keuper-Böden gewachsene Zweigelt reifte 24 Monate im Barrique. Der Ertrag wurde auf 40 hl/ha reduziert. In der Nase rote Beerenaromen. Am Gaumen würzige und pfeffrige Noten. Weichselkirsche, rote Johannisbeere, Pflaume und Kakao treten hervor. Weiche Tannine und leichte Vanille-Noten fügen sich zu einem harmonischen und konzentrierten Geschmacksbild. Ein dichter Rotwein, der Fülle und Aromatik zu einer wunderbaren Gesamtkomposition verschmelzen lässt.

 

Der 2019er Zweigelt zeigt wieder einmal, dass das Weingut Jürgen Ellwanger zu Recht als eines der führenden Weingüter im Anbaugebiet Württemberg gilt.

 

Weinempfehlung von Manfred Beismann, März 2025